Aktuelles

Filter
Zurücksetzen
Bürgerinformation
Wegfall des Kinderreisepasses zum 01.01.2024
Ab dem 01. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden. Ab diesem Zeitpunkt, ist für Personen unter 24 Jahre,…
Bürgerinformation
Gemeindezeitung Winter 2023
Die neue Ausgabe der Gemeindezeitung ist online verfügbar und kann hier als PDF heruntergeladen werden. Lesen Sie mehr in der Ausgabe Winter 2023 Darin finden Sie unter anderem Informationen über die neue Abwasserentsorgung, das neue…
Bürgerinformation
E-MAIL NEWSLETTER
Für aktuelle Informationen und Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren sowie pflegende Angehörige im Landkreis richtet das Generationenbüro einen E-Mail-Newsletter ein. Darüber werden künftig Termine von Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren und/oder pflegende Angehörige und wichtige…
Bürgerinformation
Wir suchen ehrenamtliche Besucherinnen und Besucher!
Um den Besuchsdienst aufrechterhalten zu können, sucht das Generationenbüro laufend ehrenamtliche Besucherinnen und Besucher. Die Gestaltung der Besuchstreffen reicht von Zuhören und Ratschen über das Spielen von Gesellschaftsspielen bis hin zu gemeinsamen Spaziergängen. Die Häufigkeit…
Bürgerinformation
Bauland in Saaldorf-Surheim
Die Gemeinde vergibt dieses Jahr wieder fünf Baugrundstücke an Gemeindebürger und solche, die es werden wollen. Eine Bewerbung ist noch bis Ende November möglich. Näheres zu den Grundstücken und  Vergaberichtlinien sowie die Bewerbungsformulare finden Sie…
Bürgerinformation
Neue Brücke in Neuhaberland
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim freut sich, dass im Zuge des mit dem  EU-Programm LEADER geförderten „Kooperationsprojekt Wanderwegekonzept der Landkreise BGL und TS” die Rad- und Fußgängerbrücke in Neuhaberland errichtet werden konnte.        
Bekanntmachungen, Bürgerinformation
Ergebnisse zur Landtags- und Bezirkstagswahl am 08.10.23
Die Ergebnisse zur Wahl für den gesamten Stimmbezirk 112 zum Landtag und zum Bezirkstag finden Sie unter folgenden Links: Die Präsentationen sind bis zum Wahlabend 18 Uhr deaktiviert (aber sichtbar). Ab dann aktualisieren sich die…
Bekanntmachungen, Bürgerinformation
Bürgerversammlung 2023 online
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim hat am 05. Oktober 2023 ihre Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle in Saaldorf abgehalten. Alle Zahlen, Daten und Fakten über unsere Gemeinde finden Sie in der online Bürgerversammlung_2023.
Bürgerinformation
Kreisstraße in Saaldorf bis Mitte Dezember gesperrt
Wegen Beginn der Bauarbeiten zum Kreuzungsausbau Kreisstraße BGL3 – Weiherstraße im Zuge der Ortsdurchfahrt Saaldorf, ist die Kreisstraße BGL3 (Seestraße) von Mittwoch, 4. Oktober, bis Freitag, den 15. Dezember 2023 komplett gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist…
Bekanntmachungen, Bürgerinformation
Baugrundstücke in Saaldorf-Surheim zu vergeben
Die Gemeinde beabsichtigt, fünf Grundstücke für Wohnbebauung am östlichen Rand von Saaldorf zu vergeben, drei jeweils 270 m² große Grundstücke für Reihenmittelhäuser (gelb) im Rahmen des „Ansiedlungsmodell 1 – vergünstigtes Bauland für junge Familien nach…
Bürgerinformation
Bauanträge sind ab 01.06.2023 beim Landratsamt einzureichen
Seit dem 01.06.2023 können Bauanträge nicht mehr wie bisher bei der Gemeinde eingereicht werden, sondern nur noch direkt im Landratsamt. Dies kann wie bisher in Papierform erfolgen oder auch digital über das Bayernportal. Mehr dazu…
Bürgerinformation
Interaktiver Natur- und Erlebnispfad „Den Bienen auf der Spur“
Grünstreifen vor dem Gelände der EurimPharm lädt zum Entdecken ein – Schüler des Rottmayr-Gymnasiums Laufen entwickelten Konzept Seit Kurzem hat die Gemeinde Saaldorf-Surheim einen interaktiven Naturerlebnispfad. Hier erfährt man an sechs aufschlussreichen Infotafeln viel darüber,…
Bürgerinformation, Stellenangebote
Stellenausschreibung für Berufspraktikant (m/w/d)
Berufspraktikant (m/w/d) – Erzieher-Anerkennungsjahr – Wir bieten im Haus für Kinder Saaldorf eine Ausbildungsstelle zum 01.09.2024 an. Bitte entnehmen Sie alles Weitere aus der Stellenausschreibung.        
Bürgerinformation
Weihnachten im Schuhkarton
Liebe Saaldorf-SurheimerInnen, auch heuer beteiligt sich die Gemeinde Saaldorf-Surheim an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, um Not leidenden Kindern persönliche Wertschätzung und Freude zu vermitteln. Jeder von uns kann entweder eigene Schuhkartons (30x20x10) weihnachtlich gestalten,…
Bürgerinformation
Landkreis vergünstigt Freizeitmobilität für Jugendliche
Neue Monatskarte: Jugend-Freizeitticket BGL für nur 2 Euro im Monat Für nur 2 Euro im Monat können Jugendliche seit dem 1. April 2022, fast alle Linienbusverbindungen im Landkreis Berchtesgadener Land nutzen. Berechtigt zum Ticketkauf sind…
Bürgerinformation
Querungshilfe mit Gehweg an der BGL3-Weiherstraße in Saaldorf
Im Rahmen der Fortschreibung des Ortsentwicklungskonzept soll bekanntlich die gesamte Ortsdurchfahrt (BGL 3) über plant werden. Als erstes Bauprojekt soll nun die Kreuzung Weiherstraße-Seestraße umgebaut werden. Vorgesehen ist eine Querungshilfe mit Gehweg und zwei Verschwenkungen…
Bürgerinformation
Detailanalyse Geh- und Radbrücke über die Salzach (ABS247)
Am 25.11.21 fand die Projektpräsentation des geplanten Salzachstegs zwischen den Gemeinden Anthering und Saaldorf-Surheim online statt. Die komplette Präsentation kann unter dem unten stehenden Link heruntergeladen werden: Projektvorstellung_AB247_Salzachsteg Förderhinweis: Im Rahmen des INTERREG Österreich-Bayern-Projektes arbeiten…
Bürgerinformation
Freizeitpass 2023- Dein Landkreis hat mehr zu bieten, als Du denkst!
Mit dem Freizeitpass 2023 können wieder viele tolle Vergünstigungen und Gutscheine für ermäßigte oder kostenlose Eintritte genutzt werden. Hier sind auch die wichtigsten Kinder- und Jugendreisen, Ferienlager und Familienangebote zusammengestellt – darunter auch eine ganze…
Bürgerinformation
Grenzüberschreitender Geh- und Radwegsteg über die Salzach
Im Rahmen des INTERREG Österreich-Bayern-Projektes arbeiten die Gemeinden Freilassing, Saaldorf-Surheim und Anthering und das Land Salzburg (LEAD-Partner) an den einreichfähigen Planungsunterlagen samt Kostenschätzung der Geh- und Radbrücken über die Saalach (zwischen Freilassing und Stadt Salzburg)…
Bürgerinformation
Auswertung der Senioren-Bürgerbefragung
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim möchte zukünftig die Seniorenpolitik zielgerichtet weiterentwickeln, um die hohe Lebensqualität der dort wohnenden älteren Menschen sicherzustellen. Grundlage hierfür ist die im Januar 2021 durchgeführte Befragung aller älteren Bürgerinnen und Bürger ab 64…
Bürgerinformation
Post-EEG-Photovoltaikanlagen
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim ist Mitglied beim Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel. Das von insgesamt 16 Kommunen gegründete gemeinsame Kommunalunternehmen hat die Aufgabe, sich unter anderem, um Fragen rund um das Thema Energieversorgung und Energiezukunft, speziell für die Mitgliedsgemeinden,…
Bürgerinformation
Abfallentsorgung: Altpapier richtig entsorgen
Das Landratsamt Berchtesgadener Land informiert: Altpapier richtig entsorgen – so geht´s Bedingt durch die Corona-Pandemie ist ein starker Anstieg an Verpackungen aus Papier, Pappe und Kartonagen festzustellen. Um die Entsorgung sicherstellen zu können, müssen einige…
Bürgerinformation
Grenzüberschreitender Geh- und Radwegsteg über die Salzach
Im Rahmen des INTERREG Österreich-Bayern-Projektes arbeiten die Gemeinden Freilassing, Saaldorf-Surheim und Anthering und das Land Salzburg (LEAD-Partner) an den einreichfähigen Planungsunterlagen samt Kostenschätzung der Geh- und Radbrücken über die Saalach (zwischen Freilassing und Stadt Salzburg)…
Ausschreibungen
Breitbanderschließung Gemeinde Saaldorf-Surheim (3. Durchlauf)
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim führt ein drittes Auswahlverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch. Die Bekanntmachung sowie weitere Unterlagen finden Sie unter folgendem Link: breitband.regensburg-it.de/saaldorf-surheim3
Ausschreibungen
Detailanalyse Geh- und Radbrücken über Saalach und Salzach (AB247)
Im Rahmen des INTERREG Österreich-Bayern-Projektes arbeiten die Gemeinden Freilassing, Saaldorf-Surheim und Anthering und das Land Salzburg (LEAD-Partner) an den einreichfähigen Planungsunterlagen samt Kostenschätzung der Geh- und Radbrücken über die Saalach (zwischen Freilassing und Stadt Salzburg)…