1. Startseite
  2. /
  3. Aktuelles

Aktuelles

Filter
Zurücksetzen
Bürgerinformation, Termine
Das Generationenbüro Saaldorf-Surheim lädt ein
Rechtliche Vorsorge – kein leichtes Thema, aber wichtiger denn je! Wie geht es mit uns weiter, wenn wir uns nach einem Unfall nicht mehr äußern können? Wenn wir krank, alt oder gebrechlich werden und unsere…
Bürgerinformation
Gemeindezeitung Frühjahr 2023
Die neue Ausgabe der Gemeindezeitung ist online verfügbar und kann hier als PDF heruntergeladen werden. Lesen Sie mehr in der Ausgabe Frühjahr 2023 Darin finden Sie unter anderem Informationen über das neue Generationenbüro, die Vergabe…
Bürgerinformation, Termine
Bayrisch-Ungarischer Abend
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim und die Freiwillige Feuerwehr Saaldorf laden zum Bayrisch-Ungarischen Abend am 22. April in die Mehrzweckhalle nach Saaldorf ein. Gemeinsam mit der Partnergemeinde aus Kövágóörs wird mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und regionalen Schmankerln…
Bekanntmachungen
Umlegung Saaldorf Ost
Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit gemäß § 71 des Baugesetzbuches (BauGB) Bekanntmachung Umlegung Saaldorf Ost
Bürgerinformation
Schöffenwahl 2023
Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern. Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber…
Bürgerinformation, Stellenangebote
Stellenausschreibung für
pädagog. Ergänzungskräfte (m/w/d) – Kinderpfleger/in – Bitte entnehmen Sie alles Weitere aus der Stellenausschreibung. Richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 17.04.2023 an: Gemeinde Saaldorf-Surheim, Personalamt Saaldorf, Moosweg 2, 83416 Saaldorf-Surheim E-Mail: bewerbung@saaldorf-surheim.de Kontakt/Information:…
Bürgerinformation, Termine
„Rama Dama“ – Umweltfest der Gemeinde Saaldorf-Surheim
Gemeinde Saaldorf-Surheim ruft Ihre Bürger zur Müllsammelaktion am Samstag, 1. APRIL 2023 auf Eine Anmeldung ist entweder unter der Nummer 08654/6307-18 oder per Mail vorzimmer@saaldorf-surheim.de bis 10. März 2023 erforderlich. Heuer findet ein Umweltfest mit…
Bürgerinformation
Biogenussradltour durch die Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel
Biogenuss im Rupertiwinkel 30. September 2022 Die Biogenuss-Radltouren sind in der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel schon zu einer kleinen Tradition geworden. Dabei werden Biobauen auf ihren Höfen besucht, um Einblicke zu bekommen, wie heimische Lebensmittel hergestellt…
Bürgerinformation
Informationen zur Grundsteuererklärung
Das Bayerische Landesamt für Steuern hat eine Checkliste erstellt, um den Eigentümerinnen und Eigentümern eine zusätzliche Hilfestellung zur Abgabe der Grundsteuererklärung anzubieten. Die Checkliste gibt bei Wohngrundstücken eine Übersicht darüber, welche Daten auf den Grundsteuer-Vordrucken…
Bürgerinformation
Zwei neue Baulandmodelle ab Sommer/ Herbst 2023
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim hat im April 2022 die Kriterien für 2 verschiedene Modelle verabschiedet, um den Bedarf an Baugrundstücken für die Bevölkerung zu decken. Neben dem „Ansiedlungsmodell 1 – vergünstigtes Bauland für junge Familien nach…
Bürgerinformation
Saaldorf-Surheimer Kultursommer 2022
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen der örtlichen Vereine. Die aktuellen Termine finden Sie via QR-Code oder im Veranstaltungskalender. Alle Veranstaltungen finden im Freien statt, daher können Sie witterungsbedingt…
Bürgerinformation
Grundsteuerreform in Bayern
Neuregelung der Grundsteuer Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen…
Bürgerinformation
Landkreis vergünstigt Freizeitmobilität für Jugendliche
Neue Monatskarte: Jugend-Freizeitticket BGL für nur 2 Euro im Monat Für nur 2 Euro im Monat können Jugendliche seit dem 1. April 2022, fast alle Linienbusverbindungen im Landkreis Berchtesgadener Land nutzen. Berechtigt zum Ticketkauf sind…
Bürgerinformation
Querungshilfe mit Gehweg an der BGL3-Weiherstraße in Saaldorf
Im Rahmen der Fortschreibung des Ortsentwicklungskonzept soll bekanntlich die gesamte Ortsdurchfahrt (BGL 3) über plant werden. Als erstes Bauprojekt soll nun die Kreuzung Weiherstraße-Seestraße umgebaut werden. Vorgesehen ist eine Querungshilfe mit Gehweg und zwei Verschwenkungen…
Bürgerinformation
Detailanalyse Geh- und Radbrücke über die Salzach (ABS247)
Am 25.11.21 fand die Projektpräsentation des geplanten Salzachstegs zwischen den Gemeinden Anthering und Saaldorf-Surheim online statt. Die komplette Präsentation kann unter dem unten stehenden Link heruntergeladen werden: Projektvorstellung_AB247_Salzachsteg Förderhinweis: Im Rahmen des INTERREG Österreich-Bayern-Projektes arbeiten…
Bürgerinformation
Freizeitpass 2023- Dein Landkreis hat mehr zu bieten, als Du denkst!
Mit dem Freizeitpass 2023 können wieder viele tolle Vergünstigungen und Gutscheine für ermäßigte oder kostenlose Eintritte genutzt werden. Hier sind auch die wichtigsten Kinder- und Jugendreisen, Ferienlager und Familienangebote zusammengestellt – darunter auch eine ganze…
Bürgerinformation
Grenzüberschreitender Geh- und Radwegsteg über die Salzach
Im Rahmen des INTERREG Österreich-Bayern-Projektes arbeiten die Gemeinden Freilassing, Saaldorf-Surheim und Anthering und das Land Salzburg (LEAD-Partner) an den einreichfähigen Planungsunterlagen samt Kostenschätzung der Geh- und Radbrücken über die Saalach (zwischen Freilassing und Stadt Salzburg)…
Bürgerinformation
Auswertung der Senioren-Bürgerbefragung
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim möchte zukünftig die Seniorenpolitik zielgerichtet weiterentwickeln, um die hohe Lebensqualität der dort wohnenden älteren Menschen sicherzustellen. Grundlage hierfür ist die im Januar 2021 durchgeführte Befragung aller älteren Bürgerinnen und Bürger ab 64…
Bürgerinformation
Post-EEG-Photovoltaikanlagen
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim ist Mitglied beim Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel. Das von insgesamt 16 Kommunen gegründete gemeinsame Kommunalunternehmen hat die Aufgabe, sich unter anderem, um Fragen rund um das Thema Energieversorgung und Energiezukunft, speziell für die Mitgliedsgemeinden,…
Bürgerinformation
Ferienexpress BGL
Der Kreisjugendring BGL veranstaltet für die Kinder in unserer Gemeinde eine Ferienbetreuung “Ferienexpress BGL”. Mehr Information sowie Programm und Ablauf erhalten Sie unter www.kreisjugendring-bgl.de Wann: 23.08. – 27.08.21 Zeit: 07.30 – 17.00 Uhr Alter: 8…
Bürgerinformation
Alles begann mit einem Pony
Andrea Parzinger hat in Hausen einen Ziegenhof mit besonderer Rasse und eigener Käserei aufgebaut Eigentlich hatte Andrea Parzinger zunächst nur einen Wunsch: Ihr einziges Pony sollte nicht alleine sein. „Und die kleinen Zwergziegen waren damals…
Bürgerinformation
Abfallentsorgung: Altpapier richtig entsorgen
Das Landratsamt Berchtesgadener Land informiert: Altpapier richtig entsorgen – so geht´s Bedingt durch die Corona-Pandemie ist ein starker Anstieg an Verpackungen aus Papier, Pappe und Kartonagen festzustellen. Um die Entsorgung sicherstellen zu können, müssen einige…
Bekanntmachungen, Bürgerinformation
Bürgerversammlung 2022 online
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim hat am 27. Oktober 22 ihre Bürgerversammlung in der Turnhalle in Surheim abgehalten. Alle Zahlen, Daten und Fakten über unsere Gemeinde finden Sie in der online Bürgerversammlung 2022.
Bürgerinformation
Grenzüberschreitender Geh- und Radwegsteg über die Salzach
Im Rahmen des INTERREG Österreich-Bayern-Projektes arbeiten die Gemeinden Freilassing, Saaldorf-Surheim und Anthering und das Land Salzburg (LEAD-Partner) an den einreichfähigen Planungsunterlagen samt Kostenschätzung der Geh- und Radbrücken über die Saalach (zwischen Freilassing und Stadt Salzburg)…
Ausschreibungen
Breitbanderschließung Gemeinde Saaldorf-Surheim (3. Durchlauf)
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim führt ein drittes Auswahlverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch. Die Bekanntmachung sowie weitere Unterlagen finden Sie unter folgendem Link: breitband.regensburg-it.de/saaldorf-surheim3
Ausschreibungen
Detailanalyse Geh- und Radbrücken über Saalach und Salzach (AB247)
Im Rahmen des INTERREG Österreich-Bayern-Projektes arbeiten die Gemeinden Freilassing, Saaldorf-Surheim und Anthering und das Land Salzburg (LEAD-Partner) an den einreichfähigen Planungsunterlagen samt Kostenschätzung der Geh- und Radbrücken über die Saalach (zwischen Freilassing und Stadt Salzburg)…
Bürgerinformation
Erneute Errichtung eines Bahnhaltepunktes Surheim
Wie auf Seite 6 des Abschlussberichtes zu entnehmen ist, wurde im Rahmen dieser Studie eine gewerbliche Gleisanbindung für das Gewerbegebiet Helfau, Surheim geprüft. Bedingt durch die gute Anbindemöglichkeit und des optimalen Trassenverlaufs der Bahnstrecke Mühldorf-Freilassing…