Liebe Saaldorf-SurheimerInnen,

auch heuer beteiligt sich die Gemeinde Saaldorf-Surheim an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, um Not leidenden Kindern persönliche Wertschätzung und Freude zu vermitteln.
Jeder von uns kann entweder eigene Schuhkartons (30x20x10) weihnachtlich gestalten, oder vorbereitete Kartons unter www.jetzt-mitpacken.de bestellen.
Diese Päckchen werden für Jungen oder Mädchen in den Altersgruppen 2-4 Jahre, 5-9 Jahre oder 10-14 Jahre mit neuen Geschenken befüllt. Empfohlen wird eine Mischung aus Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikel (Zahnbürste und –pasta), Mütze, Schal, Socken, Kuscheltier, ein persönlicher Gruß, gerne mit Foto. Packtipps finden sich unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org und in den Flyern, die ab sofort ausliegen.

Der Weg der Schuhkartons ist beachtlich! Von den Spendern zu den Annahmestellen, zum Zwischenlager, zu den Speditionen, in die Empfängerländer, umgeladen auf Kleinbusse, Pferdefuhrwerke oder –schlitten, zu Waisenhäusern, Schulen, Kindergärten, Pfarren – und endlich in die Hände der Kinder, die sie im Zuge einer Weihnachtsfeier, erwartungsvoll und staunend, oft auch ungläubig, dass sie ein Geschenk bekommen, auszupacken beginnen.
Da sich diese humanitäre Aktion nur aus Spenden finanziert, werden pro Päckchen € 10,- erbeten, die mittels Handy und dem QR-Code auf den Flyern, spendenbestätigt gespendet werden können. Genaue Informationen zur Mittelverwendung finden Sie unter www.die-Samariter.org/10eurospende.

Deshalb unser Aufruf: bitte packt Schuhkartons, laßt uns gemeinsam Liebe auf den Weg bringen. Laßt uns ein Zeichen setzen der Hoffnung, Hilfe und Freude, gerade jetzt.

Abgabestelle für die Schuhkartongeschenke ist das Rathaus in Saaldorf bis spätestens 13.11.2023.

 

Bürgerinformation

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Bürgerinformation, Stellenangebote
Stellenausschreibung für das Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel:
Das Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Projektmanager (m/w/d) Ökoenergietechnik für die aktive Gestaltung der Wärmewende, Fördermittel & Genehmigungen mit späterer Option zur Geschäftsführung von örtlichen Regionalenergiegesellschaften weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung Energietechniker (m/w/d), für die Konzeption, Projektleitung…
Bürgerinformation
Gemeindekalender 2025
„Der besondere Blick für Saaldorf-Surheim“ Dieser Kalender lädt dazu ein, durch ausgewählte Momentaufnahmen die Vielfahlt und Besonderheiten der Region zu entdecken. Er inspiriert, die Schönheit in den kleinen Augenblicken und unscheinbaren Ecken zu sehen – und zeigt, wie gerade diese…
Bürgerinformation
Gemeindezeitung Winter 2024
Die neue Ausgabe der Gemeindezeitung ist online verfügbar und kann hier als PDF heruntergeladen werden. Lesen Sie mehr in der Winter Ausgabe 2024 Darin finden Sie unter anderem Informationen zur Grundsteuerreform, der neuen Rettungswache sowie einen Rückblick auf das 150-jährige…
Bekanntmachungen
2. Änderung des Bebauungsplans Schrankbaum III
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB; Unterrichtungs- und Äußerungsmöglichkeit für die Öffentlichkeit gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 und § 13a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB; Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2…
Bekanntmachungen
2. Änderung des Bebauungsplans Schrankbaum II
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB; Unterrichtungs- und Äußerungsmöglichkeit für die Öffentlichkeit gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 und § 13a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB; Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2…
Bekanntmachungen
4. Änderung des Bebauungsplans Schrankbaum
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB; Unterrichtungs- und Äußerungsmöglichkeit für die Öffentlichkeit gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 und § 13a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB; Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2…
Bürgerinformation
Ausstellung “Menschenbilder” im Rathaus
Gezeigt werden aktuelle Zeichnungen und Skulpturen des Bildhauers Christoph Wagner. Einige Künsterlinnen und Künstler hatten bereits die Möglichkeit, ihre Bilder im Rathaus auszustellen. In den ersten Jahren wurde dies vom Kulturkreis der Gemeinde Saaldorf-Surheim organisiert. Seitdem sorgt unsere Kulturreferentin, Frau…
Bekanntmachungen, Bürgerinformation
Energiebilanz Gemeinde Saaldorf-Surheim
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim sowie der Landkreis Berchtesgadener Land setzt sich aktiv für eine nachhaltige Einergiezukunft ein. Die Energiebilanz für die Gemeinde Saaldorf-Surheim liegt nun in der fortgeschriebenen Fassung für den Zeitraum 2014 bis 2021 vor. Entnehmen Sie hier alle Daten…