Detailanalyse Geh- und Radbrücken über Saalach und Salzach (AB247)

Im Rahmen des INTERREG Österreich-Bayern-Projektes arbeiten die Gemeinden Freilassing, Saaldorf-Surheim und Anthering und das Land Salzburg (LEAD-Partner) an den einreichfähigen Planungsunterlagen samt Kostenschätzung der Geh- und Radbrücken über die Saalach (zwischen Freilassing und Stadt Salzburg) und Salzach (Saldorf-Surheim und Anthering) mittels gemeinsamer Ausschreibung, Vergabe und Umsetzung der beiden Detailanalysen für die beiden Brückenstandorte.
Ziel ist es, die Basis für einen politischen Beschluss zum Bau der beiden Rad- und Gehbrücken als verbindende Elemente über die Saalach bzw. Salzach zu schaffen. Durch diese Initiative wird ein wesentlicher Beitrag zur Radverkehrsstrategie 2025 des Landes Salzburg, der Radverkehrsstrategie der Stadt Salzburg, dem Klimaschutzkonzept und Mobilitätskonzept des Landkreises Berchtesgadener Land sowie des Stadtentwicklungskonzeptes der Stadt Freilassing geleistet. Darüber hinaus wird durch die Studien die Grundlage zur Erfüllung der baulichen Maßnahmenvorschläge des Masterplans Kernregion Salzburg erfüllt.

Im Rahmen des Projektes wird ein grenzüberschreitendes Radkonzept erstellt. Die grenzüberschreitende Radstrategie stellt eine synergetische Zusammenschau bestehender und beantragter Radvorhaben zur Steigerung des Alltagsradverkehrs (Berufs- und Freizeitpendler) dar und der Umstieg vom MIV auf das Rad soll damit attraktiviert werden.

Das mit 243.00 Euro aus EFRE-Mitteln unterstützte INTERREG-Projekt Österreich-Bayern (75 % Förderung) mit 324.000 Euro Gesamtvolumen bietet großes Potential den Großraum Salzburg grenzüberschreitend und umweltschonend zusammenwachsen zu lassen.

Projektpartner:

  • Land Salzburg (LEAD-Partner)
  • Freilassing
  • Saaldorf-Surheim
  • Anthering

Projektende: 30. Juni 2021

Förderhinweis
180921 PP GuR Salzach GR
Euregio Fördermöglichkeiten

Ausschreibungen

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Bürgerinformation, Stellenangebote
Infoveranstaltung zur Renaturierung der Salzach im Freilassinger Becken
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Gemeinde Saaldorf-Surheim und des Wasserwirtschaftsamts Die Salzach zwischen Saalach- und Surmündung soll in den kommenden Jahren grenzübergreifend umgestaltet und ökologisch aufgewertet werden. Dazu planen derzeit Landesregierung Salzburg und Wasserwirtschaftsamt Traunstein zusammen. Auf der österreichischen Seite wird neben…
Bürgerinformation, Stellenangebote
Strom vom Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel
Energie aus der Heimat, für die Heimat! Die Gemeinde Saaldorf-Surheim ist Mitglied beim Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel. Das von insgesamt 16 Kommunen gegründete gemeinsame Kommunalunternehmen hat die Aufgabe, sich unter anderem, um Fragen rund um das Thema Energieversorgung und Energiezukunft, speziell für…
Bürgerinformation
Gemeinde Saaldorf-Surheim ehrt ihre besten Sportler
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim bereitet sich darauf vor, ihre herausragenden Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 in einer feierlichen Zeremonie zu würdigen. Die diesjährige Sportlerehrung findet am Donnerstag, den 25. September 2025, um 18:00 Uhr im Pfarrheim Saaldorf statt. Gewürdigt werden…
Bürgerinformation
Online Anmeldung Ferienprogramm
Das Ferienprogramm 2025 ist da! Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, jetzt ist es soweit! Auch 2025 können sich die Saaldorf-Surheimer Kinder und Jugendliche wieder auf ein attraktives Ferienprogramm freuen. Es warten viele spannende und erlebnisreiche Veranstaltungen auf euch! Hier…
Bekanntmachungen
6. Änderung des Bebauungsplans „Helfau II“
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB; Unterrichtungs- und Äußerungsmöglichkeit für die Öffentlichkeit gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB; Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Bekanntmachung Bebauungsplan Helfau II
Bürgerinformation
STADTRADELN – Geschafft!
Update 03. Juli 2025 Da jetzt mit etwas Verspätung noch einige Zettel aus der Grundschule eingegangen sind, hat sich noch eine kleine Veränderung ergeben. Das Grundschul-Team liegt jetzt mit 7.463 km auf Platz drei und insgesamt sind damit 83.378 km…
Bekanntmachungen, Bürgerinformation
Baugrundstück in Saaldorf zu verkaufen
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim bietet ein im Ort Saaldorf gelegenes Baugrundstück (Ahornweg 2d) im Rahmen eines öffentlichen Bieterverfahrens zum Verkauf an. Lageplan Dateigrösse: 227.57 KB Created: 17.06.2025 Updated: 17.06.2025 Aufrufe: 127 herunterladen Angebote können ab sofort über das beiliegende Formular abgegeben…
Bekanntmachungen, Bürgerinformation
Information aus dem Landratsamt – Führerschein-Pflichtumtausch Karten
Führerschein-Pflichtumtausch: Nun sind die Karten an der Reihe Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen durch einen neuen fälschungssicheren EU-Führerschein ersetzt werden. Den gestaffelten Pflichtumtausch von alten Führerscheinen hat der Bundesrat im Jahr 2019 beschlossen. Aktuell ist…