Die Gemeinde Saaldorf-Surheim freut sich, dass im Zuge des mit dem EU-Programm LEADER geförderten „Kooperationsprojekt Wanderwegekonzept der Landkreise BGL und TS” die Rad- und Fußgängerbrücke in Neuhaberland errichtet werden konnte.
Bürgerinformation
Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:
Die Bewerbungsfrist für die Vergabe eines Baugrundstückes im Ansiedlungsmodell 1 oder Ansiedlungsmodell 2 ist am 30.11.2023 abgelaufen. Die Vergabe der Grundstücke erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ansiedlungsmodell 1 – soziale Kriterien Aufgrund der Bayerischen Verfassung (Art. 12) und der…
Die neue Ausgabe der Gemeindezeitung ist online verfügbar und kann hier als PDF heruntergeladen werden. Lesen Sie mehr in der Ausgabe Winter 2023 Darin finden Sie unter anderem Informationen über die neue Abwasserentsorgung, das neue Feuerwehrfahrzeug der FW Saaldorf sowie…
„Impressionen aus Saaldorf-Surheim“ Der neue Gemeinde-Jahreskalender für 2024 liegt im Rathaus aus und kann ab sofort kostenlos mitgenommen werden (solange Vorrat reicht). Viel Spaß beim Blättern. Hier können Sie den Kalender online durchblättern.
Manche Menschen erinnern sich noch an die Zeit, in der Advent eine „staade Zeit“ war. Die Realität ist mittlerweile eine ganz andere. Christkindlmärkte, Adventsfeiern und vieles mehr sind beliebte Aktivitäten, die auf Weihnachten einstimmen. Nicht jede oder jeder, auch wenn…
Ab dem 01. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden. Ab diesem Zeitpunkt, ist für Personen unter 24 Jahre, ein Personalausweis oder ein regulärer…
Für aktuelle Informationen und Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren sowie pflegende Angehörige im Landkreis richtet das Generationenbüro einen E-Mail-Newsletter ein. Darüber werden künftig Termine von Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren und/oder pflegende Angehörige und wichtige Informationen verteilt. Wenn Sie sich…