|
||
Neuaufstellung (Überarbeitung) des Bebauungsplanes „Surheim-Südost 2“ – Wiederholung der öffentlichen Auslegung der Planung nach § 3 Abs. 2 i.V. m. § 4a Abs. 3 BaugesetzbuchHinweis: Planunterlagen werden ab 21. Februar 2019 auf dieser Homepage unter „Bürgerservice – Bebauungspläne – Aufstellung/Änderung“ eingestellt! 1. Surheimer Flohmarkt - Alles rund ums Kind - am 23.03.2019![]() Der Kindergarten St. Stephan, Surheim führt anstelle des Frühjahrskleidermarktes einen Flohmarkt in der Turnhalle Surheim durch. Weitere Info -->> Grenzüberschreitender Geh- und Radwegsteg über die Salzach![]() Die Gemeinden Anthering und Saaldorf-Surheim haben die Vision, gemeinsam einen grenzüberschreitenden Geh- und Radweg über die Salzach zu realisieren. In einem ersten Schritt wurde hierfür eine Machbarkeitsstudie erarbeitet. Nunmehr sollen auf der Grundlage dieser Studie weitere Planungsleistungen vergeben werden (Detailstudie). Es wird hiermit auf die Möglichkeit hingewiesen, für das o.g. Projekt ein Angebot abzugeben.
Nähere Informationen entnehmen Sie den bereitgestellten Unterlagen.
Hinweis: Die Detailstudie soll im Rahmen des INTERREG V-A Programms Österreich-Bayern 2014-2020 gefördert werden. Aus der Angebotsabgabe resultieren keinerlei Ansprüche bzw. Verpflichtungen. Die Vergabe selbst darf erst mit dem offiziellen Start des Projektes erfolgen.
Freizeitpass ab 28. Januar für 3,50 Euro im Rathaus erhältlichTÜV Sammeltermin für die Hauptuntersuchung von landwirtschaftlichen Zugmaschinen![]() Durchführung und Sammeltermin für die Hauptuntersuchung von landwirtschaftlichen Zugmaschinen gem. § 29 StVZO; Anmeldungen hierfür nimmt die Gemeinde Saaldorf-Surheim ab sofort unter Angabe des amtlichen Kennzeichens und Ihrer Anschrift (auch telefonisch: 08654/63070) entgegen. Termine Problemmüllsammlung 2019Impressionen zum 3. Biosphärentag "Abtsdorfer See Roas" am 1. Juli 2018Hier ein kurzer Bericht des Regionalfernsehen RFO https://www.rfo.de/mediathek/video/bgl-biosphaerentag-am-abstdorfer-see/
Energienutzungsplan der Gemeinde Saaldorf-Surheim![]() Für unsere Gemeinde konnte mit dem Energienutzungsplan ein neues und innovatives Werkzeug zur Umsetzung der ehrgeizigen Energie- und Klimaschutzziele zusammengefasst werden. Im sogenannten Maßnahmenkatalog wurden fünf Einzelprojekte aufgeführt, wobei in einer näheren Betrachtung auf eine Erweiterung des Wärmeverbundes in Surheim eingegangen wurde. Auf die kirchlichen und gemeindlichen Liegenschaften mit Kirche St. Stephan, den Pfarrhäusern, dem Pfarrheim und Gemeindehaus wurde in wirtschaftlicher und ökologischer Sicht näher eingegangen. In weiterer Folge müssen für dieses Projekt weiterreichende Prüfungen und Untersuchungen angestrebt werden, damit eine gute und fundierte Basis zur endgültigen Entscheidung für Kirche und Gemeinde vorgelegt werden kann. Energieeinsparung - Energieeffizienz sind Grundlagen für den Klimaschutz - hierzu wurde uns mit dem ‘Energienutzungsplan Saaldorf-Surheim‘ eine gute Basis geschaffen! Lesen Sie selbst... Neue Kinderwanderkarte für Saaldorf-SurheimEin spannender Montagvormittag war es für die Kinder der 4b der Umweltschule Saaldorf-Surheim. Sie starteten ihren ersten Schultag nach den Pfingstferien nämlich mit einer besonderen Wanderung. Die erste Kinderwanderkarte der Biosphärenregion Berchtesgadener Land ist fertig und sollte natürlich gleich getestet werden.
Hier auch ein kurzer Beitrag vom Regionalfernsehen Oberbayern:
https://www.rfo.de/mediathek/video/kinderwanderkarte-fuer-saaldorf-surheim-vorgestellt/ Erneute Errichtung eines ‚Bahnhaltepunktes Surheim‘Wie auf Seite 6 des Abschlussberichtes zu entnehmen ist, wurde im Rahmen dieser Studie eine gewerbliche Gleisanbindung für das Gewerbegebiet Helfau, Surheim geprüft.
|
||
|
||
sirconic group - TYPO3 Agentur in Freilassing - Impressum & Datenschutz
|