Grenzüberschreitender Geh- und Radwegsteg über die Salzach

Im Rahmen des INTERREG Österreich-Bayern-Projektes arbeiten die Gemeinden Freilassing, Saaldorf-Surheim und Anthering und das Land Salzburg (LEAD-Partner) an den einreichfähigen Planungsunterlagen samt Kostenschätzung der Geh- und Radbrücken über die Saalach (zwischen Freilassing und Stadt Salzburg) und Salzach (Saldorf-Surheim und Anthering) mittels gemeinsamer Ausschreibung, Vergabe und Umsetzung der beiden Detailanalysen für die beiden Brückenstandorte.

Ziel ist es, die Basis für einen politischen Beschluss zum Bau der beiden Rad- und Gehbrücken als verbindende Elemente über die Saalach bzw. Salzach zu schaffen. Durch diese Initiative wird ein wesentlicher Beitrag zur Radverkehrsstrategie 2025 des Landes Salzburg, der Radverkehrsstrategie der Stadt Salzburg, dem Klimaschutzkonzept und Mobilitätskonzept des Landkreises Berchtesgadener Land sowie des Stadtentwicklungskonzeptes der Stadt Freilassing geleistet. Darüber hinaus wird durch die Studien die Grundlage zur Erfüllung der baulichen Maßnahmenvorschläge des Masterplans Kernregion Salzburg erfüllt.

Im Rahmen des Projektes wird ein grenzüberschreitendes Radkonzept erstellt. Die grenzüberschreitende Radstrategie stellt eine synergetische Zusammenschau bestehender und beantragter Radvorhaben zur Steigerung des Alltagsradverkehrs (Berufs- und Freizeitpendler) dar und der Umstieg vom MIV auf das Rad soll damit attraktiviert werden.

Das mit 243.00 Euro aus EFRE-Mitteln unterstützte INTERREG-Projekt Österreich-Bayern (75 % Förderung) mit 324.000 Euro Gesamtvolumen bietet großes Potential den Großraum Salzburg grenzüberschreitend und umweltschonend zusammenwachsen zu lassen.

Projektpartner:

  • Land Salzburg (LEAD-Partner)
  • Freilassing
  • Saaldorf-Surheim
  • Anthering

Projektende: 30. Juni 2021

Bürgerinformation

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Bürgerinformation
Rathaus am 02. Mai 2025 geschlossen
Das Rathaus ist am Freitag, den 2. Mai 2025 wegen des Brückentages geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. Für viele Vorgänge ist bereits jetzt schon gar kein Termin mehr im Rathaus notwendig. Die Gemeinde Saaldorf-Surheim bietet hierfür über das Rathaus-Onlineportal…
Bekanntmachungen
Aufstellung der Innenbereichssatzung Moosen Nordwest
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB; Unterrichtungs- und Äußerungsmöglichkeit für die Öffentlichkeit gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB; Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Bekanntmachung Innenbereichssatzung Moosen Nordwest
Bürgerinformation, Stellenangebote
Wir suchen Mitarbeiter für unser Rathaus:
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) im Bürgerbüro zum nächstmöglichen Termin weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 30.04.2025 an die Gemeinde Saaldorf-Surheim, Personalamt, Moosweg 2, 83416 Saaldorf-Surheim oder per E-Mail (bitte eine PDF-Datei) an bewerbung@saaldorf-surheim.de…
Bekanntmachungen
23. Änderung des Flächennutzungsplans
Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB sowie der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Bekanntmachung 23. Änderung des Flächennutzungsplans