Wohnbau

Die Gemeinde Saaldorf-Surheim bietet Grundstücke für Wohnbebauung im Rahmen folgender Modelle an:

Vergabe von Baugrundstücken im Ansiedlungsmodell 1 und 2

Die neue Bewerbungsrunde startet für die Vergabe von jeweils 2 Doppelhaushälften-Parzellen im Ansiedlungsmodell 1 und Ansiedlungsmodell 2 am 1.11.2025 und endet am 31.01.2026.  

Die Vergabe der Grundstücke in Surheim am Stoißbergweg (angrenzend an die Spitzauer Wiese) erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien:

 

Grundstücke im Ansiedlungsmodell 1 + 2 - Vergabe 2026

 

 

Ansiedlungsmodell 1 – soziale Kriterien

Aufgrund der Bayerischen Verfassung (Art. 12) und der Gemeindeordnung ist es den Gemeinden nur unter bestimmten Umständen erlaubt, gemeindliches Vermögen unter Wert zu verkaufen. Hierbei müssen die sozialen Verhältnisse (Familienstand, Kinder, finanzielle Verhältnisse, usw.) berücksichtigt werden. Der Grundstücksverkaufspreis wird auf der Grundlage des vom Gutachterausschuss des Landratsamtes Berchtesgadener Land festgelegten Verkehrswertes, abzüglich eines einkommensabhängigen Abschlages (zwischen 25 % – 65 % möglich) bestimmt.

 

 

Ansiedlungsmodell 2 – Verkehrswert

Im Falle einer Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechtes oder generell bei freiverkäuflichen Grundstücksveräußerungen soll den Bürgern die Möglichkeit gegeben werden ein Grundstück im „Ansiedlungsmodell 2 – Bauland für junge Familien zum Verkehrswert“ zu erwerben. Wichtig für die Gemeinde ist es eben auch den Bürgern Grundstücke anbieten zu können, welche beispielsweise die Einkommens- oder Vermögensobergrenze überschreiten würden und somit von der Bewerbung im Ansiedlungsmodell 1 ausgeschlossen werden müssen. Da es sich hierbei um keinen Verkauf unter Wert handelt, spielen Vermögen (abgesehen vom Besitz eines geeigneten Wohn- oder Grundeigentums) und Einkommen bei der Punktvergabe keine Rolle. Der Verkehrswert wird vom Gutachterausschuss (Landratsamt Berchtesgadener Land) ermittelt.

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Kogoj
Baurecht, Bauanträge
Telefon: 08654 6307 -25
E-Mail: claudia.kogoj@saaldorf-surheim.de