Auch im nächsten Jahr sollen Obstbäume, Holzpfosten, Wühlmauskorb und Verbissschutz an Eigentümerinnen und Eigentümer geeigneter Flächen zur Schaffung neuer Streuobstwiesen oder zur Ergänzung bestehender Bestände ausgeben werden. Auch werden weiterhin mindestens 5 Obstbäume abgegeben. Interessenten können sich ab sofort bis einschließlich 31.03.2026 beim Landschaftspflegeverband (Kontakt: 0151 24195598), bei Kreisfachberater Josef Stein (Kontakt: 08651/773 853) oder der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion (Kontakt: 08654/3094615) melden. Am einfachsten schreiben Sie eine Mail an: obstbaumaktion@lpv-bgl.de.
Ansprechpartnerin: Landschaftspflegeverband Biosphärenregion Berchtesgadener Land e.V., Elisabeth Rudischer, Projektleiterin Streuobstvielfalt und Gschnoader im Berchtesgadener Land
Untersurheimer Str. 2, 83416 Saaldorf Surheim
mobil: 0151/24195598
e.rudischer@lpv-bgl.de









