1. Startseite
  2. /
  3. Bürgerinformation
  4. /
  5. „Rama Dama“ – Umweltfest der Gemeinde Saaldorf-Surheim

„Rama Dama“ – Umweltfest der Gemeinde Saaldorf-Surheim

Gemeinde Saaldorf-Surheim ruft Ihre Bürger zur Müllsammelaktion am Samstag, 1. APRIL 2023 auf

Eine Anmeldung ist entweder unter der Nummer 08654/6307-18 oder per Mail vorzimmer@saaldorf-surheim.de bis 10. März 2023 erforderlich.

Heuer findet ein Umweltfest mit verschiedenen Infoständen zum Thema Energieeinsparung und regenerativen Energien am Bauhofgelände statt. Auch ein Kinderprogramm wird angeboten.

◊ ab 10 Uhr Start der Sammelgruppen vom Bauhof
◊ Bitte mitbringen: Eimer, Arbeitshandschuhe, Warnweste, Skistock o.ä. zum Aufsammeln, Müllsäcke gibt’s beim Bauhof
◊ ab ca. 12.00 Uhr Bewirtung mit Musik, dazu erhalten alle Teilnehmer einen Essensgutschein
◊ Verlosung von drei Preisen, jeder Teilnehmer erhält ein Los

An diesem Tag besteht die Möglichkeit:
◊ Entsorgung von Elektro- und Elektronikkleinigkeiten
◊ Abgabe von Altkleidern/-schuhen, gebrauchten Brillen

◊ Es findet ab ca. 12.30 Uhr die Versteigerung der Fundsachen statt

Hier finden Sie die Liste mit den zu versteigernden, öffentlich-bekanntgemachten Fundgegenständen.
Rechte an den zur Versteigerung gelangenden Fundsachen sind bis spätestens 31. März 2023 (12.00 Uhr) bei der Gemeinde Saaldorf-Surheim, Fundbüro, Zimmer Nr. 5b geltend zu machen.

Öffentlicher Aushang_Fundamt_2023
Bürgerinformation, Termine

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Bürgerinformation, Termine
Das Generationenbüro Saaldorf-Surheim lädt ein
Rechtliche Vorsorge – kein leichtes Thema, aber wichtiger denn je! Wie geht es mit uns weiter, wenn wir uns nach einem Unfall nicht mehr äußern können? Wenn wir krank, alt oder gebrechlich werden und unsere Geschicke nicht mehr selbst lenken…
Bürgerinformation
Gemeindezeitung Frühjahr 2023
Die neue Ausgabe der Gemeindezeitung ist online verfügbar und kann hier als PDF heruntergeladen werden. Lesen Sie mehr in der Ausgabe Frühjahr 2023 Darin finden Sie unter anderem Informationen über das neue Generationenbüro, die Vergabe von Baugrundstücken aber auch vieles…
Bürgerinformation, Termine
Bayrisch-Ungarischer Abend
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim und die Freiwillige Feuerwehr Saaldorf laden zum Bayrisch-Ungarischen Abend, gemeinsam mit der Partnergemeinde aus Kövágóörs, am 22. April in die Mehrzweckhalle nach Saaldorf ein zu feiern. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!…
Bekanntmachungen
Umlegung Saaldorf Ost
Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit gemäß § 71 des Baugesetzbuches (BauGB) Bekanntmachung Umlegung Saaldorf Ost
Bürgerinformation
Schöffenwahl 2023
Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern. Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und –…
Bürgerinformation, Stellenangebote
Stellenausschreibung für
pädagog. Ergänzungskräfte (m/w/d) – Kinderpfleger/in – Bitte entnehmen Sie alles Weitere aus der Stellenausschreibung. Richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 17.04.2023 an: Gemeinde Saaldorf-Surheim, Personalamt Saaldorf, Moosweg 2, 83416 Saaldorf-Surheim E-Mail: bewerbung@saaldorf-surheim.de Kontakt/Information: Andreas Langwieder, Telefon: 08654/6307-15 Hinweise:…
Bürgerinformation
Biogenussradltour durch die Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel
Biogenuss im Rupertiwinkel 30. September 2022 Die Biogenuss-Radltouren sind in der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel schon zu einer kleinen Tradition geworden. Dabei werden Biobauen auf ihren Höfen besucht, um Einblicke zu bekommen, wie heimische Lebensmittel hergestellt und auch vermarktet werden. Diesmal…
Bürgerinformation
Informationen zur Grundsteuererklärung
Das Bayerische Landesamt für Steuern hat eine Checkliste erstellt, um den Eigentümerinnen und Eigentümern eine zusätzliche Hilfestellung zur Abgabe der Grundsteuererklärung anzubieten. Die Checkliste gibt bei Wohngrundstücken eine Übersicht darüber, welche Daten auf den Grundsteuer-Vordrucken abgefragt werden und wo diese…
Bürgerinformation
Zwei neue Baulandmodelle ab Sommer/ Herbst 2023
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim hat im April 2022 die Kriterien für 2 verschiedene Modelle verabschiedet, um den Bedarf an Baugrundstücken für die Bevölkerung zu decken. Neben dem „Ansiedlungsmodell 1 – vergünstigtes Bauland für junge Familien nach sozialen Kriterien“ wird es noch…