Biogenuss im Rupertiwinkel
Die Biogenuss-Radltouren sind in der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel schon zu einer kleinen Tradition geworden. Dabei werden Biobauen auf ihren Höfen besucht, um Einblicke zu bekommen, wie heimische Lebensmittel hergestellt und auch vermarktet werden. Diesmal führte die Tour der Biogenuss-Radler von Laufen nach Saaldorf, Surheim und zurück nach Leobendorf. Mehr als 50 Teilnehmer haben sich auf den Weg gemacht und dem mäßigen Wetter getrotzt.
Hier geht’s zum Live-Stream
Herzliche Einladung zu einem unvergesslichen Biotag:
Biogenussradltour
durch die Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel
am Samstag, den 17. September von 9.00 bis 17.00 Uhr
von Laufen nach Saaldorf-Surheim und über den Abtsee zurück
Lernen Sie die kulinarischen, in der Ökomodellregion beheimateten Produkte und ihre Entstehung kennen: Auf mehreren Biohöfen in Saaldorf-Surheim lernen wir die Herstellung heimischer Spezialitäten und die Familien dahinter kennen, von Milchprodukten und dem Waginger See Kas aus der eigenen Hofkäserei bis zu Eiern, Nudeln und Fleisch von artgerecht gehaltenen Weidetieren. Auf einem landschaftlich reizvollen Rundweg von der Salzach bis zum Abtsee erkunden wir den Rupertiwinkel mit dem Rad und nehmen uns in den Pausen viel Zeit für Genuss und Gespräche.
Einladung und Programmablauf Biogenussradltour Laufen nach Saaldorf-Surheim