|
||
Tagesordnung Bau- und Umweltausschuss am 10.12.2019 um 16.00 UhrNeuer Gemeindekalender „Zeichnungen im Jahreskreis“ für 2020Der Saaldorf-Surheimer Gemeindekalender 2020 beinhaltet Zeichnungen im Jahreskreis Achtung: Das Rathaus ist am Dienstag, 10.12.19 Nachmittags telefonisch nicht erreichbar![]() Wg. IP-Umstellung ist das Rathaus am Dienstag, 10.12.19 Nachmittags telefonisch nicht erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung der Gemeinde Saaldorf-Surheim online zu erfassen und direkt zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Stellenausschreibung: Betreuungskräfte für die Schulen Saaldorf und Surheim (Mittags-/Nachmittagsbetreuung)![]() Secondhand und Büchertausch für alle Bürgerinnen und BürgerImmer freitags von 14:00 - 18:00 Uhr Freilassinger Str. 6 Surheim
Sehr gut erhaltene, neuwertige, modische Kleidung für Frauen und Männer, Schuhe und Taschen, Bett- und Tischwäsche sowie Haushaltsgegenstände. Romane, Bildbände, Kochbücher, Krimis, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher Gwand&mehr ist ein Projekt der Gemeinde Saaldorf-Surheim, um den Gedanken der Nachhaltigkeit zu unterstützen! Weniger wegwerfen und gut Erhaltenes wiederverwenden!
Der Erlös geht in den Sozialfond der Gemeinde.
Über Unterstützung und Verstärkung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gwand&Mehr-Team freuen sich die Organisatorinnen sehr! Nähere Auskünfte erteilt Frau Wölke, Tel. + 49 175 52 94 529. Grenzüberschreitender Geh- und Radwegsteg über die Salzach![]() Die Gemeinden Anthering und Saaldorf-Surheim haben die Vision, gemeinsam einen grenzüberschreitenden Geh- und Radweg über die Salzach zu realisieren. In einem ersten Schritt wurde hierfür eine Machbarkeitsstudie erarbeitet. Nunmehr sollen auf der Grundlage dieser Studie weitere Planungsleistungen vergeben werden (Detailstudie). Es wird hiermit auf die Möglichkeit hingewiesen, für das o.g. Projekt ein Angebot abzugeben.
Nähere Informationen entnehmen Sie den bereitgestellten Unterlagen.
Hinweis: Die Detailstudie soll im Rahmen des INTERREG V-A Programms Österreich-Bayern 2014-2020 gefördert werden. Aus der Angebotsabgabe resultieren keinerlei Ansprüche bzw. Verpflichtungen. Die Vergabe selbst darf erst mit dem offiziellen Start des Projektes erfolgen.
Erneute Errichtung eines ‚Bahnhaltepunktes Surheim‘Wie auf Seite 6 des Abschlussberichtes zu entnehmen ist, wurde im Rahmen dieser Studie eine gewerbliche Gleisanbindung für das Gewerbegebiet Helfau, Surheim geprüft.
|
||
|
||
sirconic group - TYPO3 Agentur in Freilassing - Impressum & Datenschutz
|